Übelkeit (Nausea) bezeichnet das Gefühl, erbrechen zu müssen. Die sogenannte physiologische Übelkeit schützt den Körper nach der Aufnahme von verdorbenen Lebensmitteln (z. B. bei bakterieller Verunreinigung) oder Schadstoffen. Übelkeit ist ein Alarmsignal des Körpers.
Ebenso kann Übelkeit im Zusammenhang mit diversen Erkrankungen auftreten.
Symptome und Beschwerden bei Übelkeit
Folgende Symptome und Beschwerden können auf Übelkeit hinweisen:
Meine Diagnostik bei Übelkeit
Grundlage meiner Diagnostik ist Ihre Krankengeschichte (inkl. Befunden, z.B. Labor-, Röntgenbefunde) sowie das ärztliche Gespräch mit einer Ganzkörperuntersuchung.
Der nächste Schritt beinhaltet naturheilkundliche Darmdiagnostikverfahren wie
die ich stets vor der Labordiagnostik durchführe. Dadurch gewinne ich einen ersten Überblick über Ihre gesundheitliche Situation. Zudem ist es dadurch möglich, die Labordiagnostik auf die notwendigen Untersuchungen zu beschränken.
Im Rahmen der Labordiagnostik führen wir u.a. folgende Leistungen durch:
Wenn es Ihre Erkrankung notwendig macht, veranlasse ich weitere diagnostische Maßnahmen wie beispielsweise eine Darmspiegelung (Koloskopie).
Meine Therapie bei Übelkeit
In Abhängigkeit von Ihrer individuellen Situation und den Ergebnissen der Labordiagnostik setze ich folgende therapeutische Leistungen ein:
Phase I – Milieu säubern und Entgiftung ankurbeln
Phase II – Wiederaufbau der Darmflora über 3 Monate
Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Diagnostik- und Therapieverfahren in der Patienteninformation unter der Rubrik "Therapien von A-Z in der Privatpraxis von Dr. Stoenescu".
©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum